Calli Tintenfisch rettet das Meer - Mission Schule

Das Calli Partner Programm

Ziel

"Calli Tintenfisch rettet das Meer“ soll an Grundschulen verfügbar sein und in den Schulunterricht eingebaut werden können, um somit den Schüler:innen dieses wichtige Thema der Meeresverschmutzung nahezubringen.

Problemstellung

Kontaktierte Grundschulen sind oft sehr daran interessiert, „Calli Tintenfisch“ im Unterricht einzusetzen. Denn dieses aktuelle, globale Thema der Meeresverschmutzung wurde in diesem Buch für Kinder des Grundschulalters verständlich aufgearbeitet. Zum Großteil fehlen den Schulen allerdings die finanziellen Mittel, sich einen entsprechenden Klassensatz zuzulegen, da der verfügbare Etat meist sehr begrenzt und nur für die wesentlichen Inhalte des Lehrplans ausreichend ist.

Ein „win-win-Effekt“ 

Schulen erhalten ein Lehrmittel, welches sich mit einem brisanten Thema in Sachen Umweltschutz befasst. Lehrkräfte können durch den Einsatz im Unterricht Schüler:innen dafür sensibilisieren und durch Aufklärung so zu einer sauberen, nachhaltigen Umwelt beitragen. 

Unternehmen erhalten die Möglichkeit, sich im Thema Umwelt und Nachhaltigkeit an einem sinnvollen Projekt zu beteiligen. Sie erhalten positive Aufmerksamkeit in der Bevölkerung sowie Werbung durch den Aufkleber (inkl. QR-Code) und können die Spende als Werbungskosten beim Finanzamt geltend machen.

Ich persönlich komme meinem Ziel näher, „Calli Tintenfisch rettet das Meer“ jeder Grundschule zur Verfügung zu stellen und so einen Beitrag gegen die Umwelt.- und Meeresverschmutzung zu leisten.

Selbstverständlich sind auch andere Anwendungsmöglichkeiten, z.B. als Firmengeschenk für B2B-Partner oder als Mitarbeitergeschenk zur Geburt etc., denkbar.

 Lassen Sie uns sprechen!

Lösungsidee

Ein Unternehmen erwirbt einen Klassensatz des Buchs „Calli Tintenfisch rettet das Meer“ und spendet es einer Grundschule, Bildungseinrichtung etc. seiner Wahl.

Selbstverständlich sind auch mehrere Klassensätze für unterschiedliche Einrichtungen möglich.

Jedes einzelne Buch wird mit einem hochwertigen Aufkleber (ca. 85mm x 55mm) ausgestattet, welcher den Hinweis aufs Sponsoring durch das Unternehmen, einen QR-Code zur Firmenwebsite und das Firmenlogo zeigt.

Mit Hilfe des Calli Partner Programm wird "Calli Tintenfisch rettet das Meer" schon erfolgreich im Unterricht an Schulen in Naumburg, Ribnitz-Damgarten, Zeitz, Schkölen und Stralsund u.a. eingesetzt. Das reicht natürlich noch lange nicht und es werden immer Unterstützer und Förderer gesucht, damit "Calli" in Schulen von ganz Deutschland heimisch wird.

Werden auch Sie ein Teil der Calli Partner Familie!

„Die Meeresverschmutzung kann nicht nur von den betroffenen Ländern bekämpft werden, sie ist ein globales Problem und erfordert die Anstrengungen der gesamten Staatengemeinschaft.

Wir müssen und können nur immer wieder darauf hinweisen, wie wir nachhaltiger im Umgang mit unserem Müll/Abfall werden. Kinder für dieses Thema zu sensibilisieren, ist mir daher ein wichtiges Anliegen und Schule darf dabei eine Vorbildfunktion ausüben.“ 

Eva Feußner

Ministerin für Bildung & Kultur des Landes Sachsen - Anhalt

Einsatz in einer 3. Klasse

"Dieses Kinderbuch ist ein weiterer kleiner Schatz:

Calli Tintenfisch lädt buchstäblich dazu ein, die Unterwasserwelt und ihre Lebewesen näher zu erforschen und gemeinsam mit ihm der Meeresverschmutzung den Kampf anzusagen.

Denn die Betroffenheit der Kinder über deren tatsächliche Ausmaße und ihre enorme Motivation, Lösungen zu finden, verdeutlichten mir wieder einmal die Relevanz des Themas.

Die Geschichte vereint Fantasie und Sachwissen, Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt, Witz und Ernsthaftigkeit sowie Antrieb zum Handeln. Beim Einsatz in Kindergarten und Grundschule sind der Kreativität und dem Wissensdurst keine Grenzen gesetzt."

Dorothee Münz, Grundschullehrerin

Schule "Am Stadtpark", Schkölen (Thüringen)

"Calli Tintenfisch" begeistert Kinder einer 4. Klasse

"Ein Buch, welches in keiner Grundschule fehlen sollte!

"Calli Tintenfisch rettet das Meer" eignet sich besonders gut, Schülern den Natur - und Umweltschutz auf sehr einfühlsame Weise nahezubringen. Das Buch sensibilisiert kindgerecht für das Thema der Meeresverschmutzung durch den Menschen und schärft das Bewusstsein der Kinder etwas selbst zu tun.

Vorteilhaft beim Einsatz im Unterricht ist die Einteilung in Kapitel. Dadurch werden die Schüler auch zum selbstständigen Lesen animiert.

Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft und Toleranz sind im Buch altersentsprechend aufgearbeitet und die Fantasie der Kinder wird trotz der großen Bedeutung des Themas angeregt.

Jana Gabbert, Grundschullehrerin

"bernsteinSchule" Ribnitz-Damgarten (Mecklenburg-Vorpommern)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.